Univ. Prof. Dr. med. Alfred Engel
Schulische Ausbildung
- Volksschule
 - Realschule Krems
 
Hochschule
- Studium an der Universität Wien (Promotion am 7.2.1977)
 - Ordentlicher Präsenzdienst
 
Klinischer Werdegang
- 1977 Krankenhaus Krems-Chirurgische Abteilung
 - 1978 Eintritt in die Orthopädische Universitätsklinik Wien (Ausbildner: Prof. Dr. K. Chiare, Prof. Dr. F. Meznik, Prof. Dr. R. Kotz)
 - 1980 Gründung einer Sportorthopädischen Ambulanz an der Orthopädischen Universitätsklinik Wien
 - 1982 Einführung der Vorlesung „ Orthopädie und Sport
(stellt einen fixen Bestandteil der Ausbildung an der Fakultät für Grund- und Integrationswissenschaft dar) - 1984 Stationsführender Oberarzt
 - 1989 - 1994 Klinikvorstand-Stellvertreter an der Orthopädischen Univer.Klinik Wien
 - 1990 Habilitation in Orthopädie und orthopädische Chirurgie
 - 1994 Erwerb des Additivfaches: Sportorthopädie
 - 1994 Abteilungsvorstand der Orthopädischen Abteilung im SMZ-Ost-Donauspital
 - 1995 a.o. Univ. Professor
 
Wissenschaftlicher Werdegang
- Studienreise nach Amerika und Kanade
 - Studienaufenthalte in Berlin, Heidelberg, München und Zürich
 - Sechswöchiges Internationes ASG (Austria Swiss Germany)
 - Reisestipendium nach Amerika, Kanada und England
 - Ultraschallausbildung zur Beurteilung des kindlichen Hüftgelenkes
 
Preise und Ehrungen
- 1986 Michael Jäger - Preis Internationaler Preis der Gesellschaft für Orthopädie-Traumatologie und Sport
 - 1988 Filmpreis: Wissenschaftlicher Film: „Kniegelenk und Knorpel“
 - 1991 Posterpreis: Injury of the Achilles tendon: diagnosis with sonography, 6 th World Congress in Ultrasound, Kopenhagen, Dänemark
 - 1993 Posterpreis: Sonographie der Achillessehne-Diagnose von mechanischen Überlastungsschäden 74. Deutscher Röntgenkongreß Mai 1993
 - 1993 Ludwig Prokop Medaille für wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Sportmedizin
 
Mitgliedschaften
- Östereichische Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (ÖGO)
 - Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische-Sportmedizin (GOTS)
 - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (DGOT)
 - European Federation of National Associations of Orthopaedic Sportstraumatology (EFOST)
 - SICOT
 - EFFORT
 
Publikationen
Der Stellenwert des Ossikels und der Therapie bei Mb. 
Osgood-Schlatter. Sportverletzung-Sportschaden, Heft 2 100-108, 1987
Die Beurteilung der Muskelkraft des M. qudriceps femoris durch isokinetische Kraftmessung nach Versetzung der Tuberositas tibiae.
Orthop. Praxis 25, 174-177, 1989
Einfluß der Menisektomie auf die Kraft des M. quadriceps femoris nach mehr als drei Jahren. 
Wr. Klein. Wochenschrift 102 (22), 663-666, 1990
Injury of the Achilles Tendon: Diagosis with Sonography 
American Roentgen Ray Society 0361-803X/1555-1031, 1990
In vitro uptake of 153 Gadonlinium and Gadolinium complexes by hyaline articular cartilage. 
European Journal of Radiology 11 104-106, 1990
Magnet-Resonanz-Arthrographie (MR-Arthrographie). Grundlagen, Technik und klinische Relevanz für die Orthopädie am Beispiel des Kniegelenkes (Habilitationsschrift) 
Acta Orthop. Scand., Suppl. 240, Vol. 61 1-57, 1990
Bilateral stress fracture of the scaphoid. A case report 
Arch Orthop Trauma Surg, 110:314-315, 1991
Magnetic Resonance Arthrography of the Knee 
In: MRI and CT of the Musculeskeletal System. A Text-Atlas., Eds.: J. L. Bloem, D. J. Satoris. William & Wilkins Baltimore Hong Kong 472-399, 1992
Articular cartilage defect detectability in human knees with MR-arthropgraphy 
Er.Radiol. 3 161-165, 1993
Kernspintomographische Meniskusdiagnostik 
Der Orthopäde 23: 112-116, 1994
Die MR-arthrographische Darstellung der Plica supra- und mediopatellaris 
Diagnostik, Sportorthopädie-Sporttraumatologie 11.1.1995